Forschung, die wirkt: Gemeinsam die Zukunft gestalten!

Die Herausforderungen unserer Zeit sind komplex – und genau deshalb braucht es Forschung, die praxisnah, interdisziplinär und richtungsweisend ist. Unser Ministerium startet jetzt den Prozess für ein neues Forschungsprogramm, das Forschung noch wirksamer, sichtbarer und effizienter macht.

Was bedeutet das konkret?

  • Forschung, die direkt politische Entscheidungen unterstützt
  • Enge Verzahnung von Praxis, Wissenschaft & Gesellschaft
  • Starke Partizipation: Expert:innen aus Fachabteilungen, Forschungseinrichtungen und der Praxis gestalten aktiv mit
  • Flexibilität, um aktuelle Herausforderungen agil zu adressieren
  • Mehr Sichtbarkeit für Forschungsergebnisse, um Wissen besser nutzbar zu machen

Alle drei Institute unseres Bundesamtes waren bei der Kick-off Veranstaltung Ende März der Workshop Reihe „Forschung für Morgen gestalten“ vertreten. Für uns als forschungsaktive Dienststelle ist es eine großartige Gelegenheit das Forschungsprogramm 2026-2030 mitzugestalten und die bedeutendsten Forschungsfelder der kommenden Jahre zu identifizieren. Die vielfältigen Perspektiven auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel eröffnen neue Herangehensweisen und es können sich Kooperationspartner für zukünftige Projekte finden.

Veröffentlicht am 31.03.2025